BIOGRAFIE
Lautmalerische Stimmungsbilder, Phrasierungsbögen so abwechslungsreich, so spannend, da ist Zuhören Freude pur.
- Münchner Merkur
"
"
Das Duo Starke-Agnès, das sich einzigartig sowohl als Klarinetten-Klavier- als auch als Kunstlied-Duo präsentiert, bietet ein innovatives Angebot für die moderne klassische Musikszene. Das Duo, das 2021 von dem Klarinettisten und Tenor Konstantin Starke und dem Pianisten Giorgio Agnès gegründet wurde, hat bereits auf der nationalen Bühne in Deutschland große Anerkennung erlangt. Im Jahr 2022 wurden sie beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Konstantin, 20 Jahre, und Giorgio, 18 Jahre, erhielten 2022 außerdem das Stipendium des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now“. Im darauffolgenden Jahr wurden sie zu einem Duo-Rezital in die rennomierte Kulisse des Bibliotheksaal Polling eingeladen.
KONSTANTIN STARKE
Der Klarinettist, Tenor und Dirigent Konstantin Starke wurde 2004 in München als Sohn einer Musikerfamilie geboren und hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Zuletzt gewann er den zweiten Preis beim „Wetzlarer Klarinettenwettbewerb 2023“ und den ersten Preis beim „Lions-Musikpreis 2024“. Als Solist stand er bereits an renommierten Spielstätten wie dem Prinzregententheater, der Allerheiligen Hofkirche, dem Herkulessal, der Isarphilarmonie und der Salzach-Halle auf der Bühne. Auftritte als Orchestermusiker hatte er bereits unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Vladimir Jurowski und Wayne Marshall. Sein eigenes Debüt als Dirigent gab er 2023, während sein jüngstes Projekt ein Aufnahmeprojekt mit dem Orchestra Regionale Filarmonia Veneta war, bei dem er Mozarts Klarinettenkonzert als Solist und Dirigent aufführte.
Konstantin studiert derzeit Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Georg Arzberger und Dirigieren am Conservatorio di Vicenza bei Maestro Giancarlo Andretta. Außerdem absolvierte er ein Jungstudium für Klarinette in München und für das Konzertfach Gesang am Mozarteum Salzburg bei Prof. Barbara Bonney und Prof. Ildikó Raimondi.
GIORGIO AGNÈS
Der 2006 in Turin geborene Pianist Giorgio Agnès begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel und gewann bereits in jungen Jahren zahlreiche Preise bei Wettbewerben in Italien, England und Deutschland und trat als Solist und in Kammermusikensembles in allen drei Ländern auf. Zu seinen jüngsten Erfolgen als Solist zählen der Erste Preis und der Sonderpreis beim „Lunigiana International Music Festival Concerto Competition“ im Jahr 2019, ein Sonderpreis für die beste Darbietung eines Beethoven-Konzerts durch einen Nicht-Finalisten beim „Cantù International Piano and Orchestra Competition“ im Jahr 2022 und der Erste Preis in seiner Alterskategorie beim „Concorsi Val Tidone 2023“. Im Dezember 2024 nahm Giorgio das Konzert in e-Moll von Chopin mit dem Orchestra Regionale Filarmonia Veneta auf.
Giorgio studiert derzeit an der Musikakademie Basel bei Prof. Claudio Martìnez Mehner. Er absolvierte Vorstudien am Royal College of Music bei Claudia Schurr, an der Yehudi Menuhin School bei Ruth Nye und an der Hochschule für Musik und Theater München bei Margarita Höhenrieder.

DOWNLOADS




BIO
LINKS